Visualisieren von Krankenhauslärm/ Lautstärkeampel Analyse und Vergleich der Lärmpegel Automatische Lärmberichte für jede Schicht, jeden Tag oder jede Woche erhalten Der neue SoundEar 3-300 einschließlich Software gibt einen kompletten Überblick über das Lärmmilieu.
Ideal für Integrationen, günstigster akustische Kamera Sensor (Größe 14 cm)
SoundEar II misst den Lärmpegel jede Sekunde und macht den Lärm sichtbar. 5 dB unter der eingestellte Lärmgrenze leuchtet das Gerät gelb und zeigt, dass es Zeit ist leiser zu werden. Wenn die eingestellte Lärmgrenze überschritten wird, leuchtet das Gerät rot. SoundEar II hilft durch diesen deutlich sichtbaren Lärmhinweis, den Lärmpegel zu reduzieren. SoundEar II wird auf der Wand montiert und ist sehr einfach anzuwenden.
Mit der SoundCam Ultra 3 können Druckluft-, Gas-, Vakuumleckagen und Teilentladung sehr schnell geortete und in Echtzeit analysiert werden. Sogar Tierortung, z.B. Fledermäuse ist mit dem Gerät möglich.
Die Wetterstation Compact WSC11 ist eine vielseitige Lösung für die Gebäude-Automation und liefert Messwerte, die zur Raumtemperaturregelung bis zur fein abgestimmten Kontrolle und Steuerung von Beleuchtung-, Belüftung- und Beschattungsanlagen dienen, wie beispielsweise Klimaanlagen, Lampen, Heizungen, Fenstern, Markisen, Rollos und Jalousien.
Die SoundCam 3 ist das perfekte Messinstrument zur präzisen Lokalisierung von Geräuschen – ideal für Maschinen, Anlagen und Produktentwicklungen. Sie hilft, akustisch auffällige Bauteile zu identifizieren, um Produkte gezielt zu optimieren. In der Automobilbranche ist sie ein unverzichtbares Werkzeug für Squeak & Rattle Tests und setzt neue Maßstäbe in der akustischen Analyse.
{{.}}
{{{.}}}